| Auch wenn die 
                              Werbung Ihnen das Blaue vom Himmel verspricht: Lassen 
                              Sie besser die Finger von frei verkäuflichen 
                              Bleichmitteln!  Vor einer Zahnaufhellung ist die 
                              Kontrolle der Zähne unbedingt nötig:Werden Verfärbungen auf der Zahnoberfläche 
                              vor dem Bleichen nicht entfernt, kann es zu ungleichmäßigen 
                              Ergebnissen der Aufhellung kommen.
 Bei unentdeckten Löchern kann der Zahn sogar 
                              dauerhaften Schaden nehmen.
 Manche frei verkäuflichen 
                              Mittel enhalten zum Teil fragwürdige Inhaltsstoffe 
                              in genauso fragwürdiger Dosierung.In einigen Präparaten ist die Dosierung des 
                              Bleichmittels so niedrig, dass praktisch keine Aufhellung 
                              festzustellen ist.
 Da die mitgelieferten Bißschienen nicht individuell 
                              für Ihre Zähne gefertigt sind, bleibt 
                              das Bleichmittel nicht an den Zähnen sondern 
                              wird von Ihnen geschluckt.
 Und wie steht es mit den handelsüblichen 
                              Zahnpasten und Pulvern, die weiße Zähne 
                              versprechen? Wer sie ausprobiert hat weiß, wie wenig sie 
                              bringen: Am besten kann man sie mit einem Schleifmittel 
                              vergleichen, das es (zum Glück) nicht so schnell 
                              schafft, die eingeschlossenen Zahnverfärbungen 
                              abzuschmirgeln.
 Werden solche Schleifpasten aber regelmäßig 
                              und ausdauernd angewendet, so kann es zum Abtrag 
                              von Zahnsubstanz, zur Schädigung der Zähne 
                              und zu Temperaturempfindlichkeiten kommen.
 |